Sozialzentrum
Tourismus
Gemeinde
Wocheninfos für unsere Bürger in Kurzform:Mülltermine: Restmüllsack Sonnseite – Dienstag, 5. Dezember Altpapiersammlung – Dienstag, 5. Dezember Gelber Sack – Mittwoch, 6. Dezember Arztpraxis Dr. Wüstner...weiterlesen
Am Samstag, den 16. Dezember von 08:00 Uhr bis 12:00 findet beim Parkplatz des Gemeindeamtes Au der Christbaumverkauf statt. Verkauft werden Fichten, Tannen und Nordmanntannen in allen Größen. Dünser Markus...weiterlesen
Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden, Ausstellern, Helfern und Besuchern ganz herzlich für den so gelungenen und schönen Katharinentag in Au bedanken! Es war wieder ein ganz besonderer Tag und die große...weiterlesen
Seit mehr als 25 Jahren ist Sicheres Vorarlberg als Organisation für Unfallprävention im Land tätig. Ihr Auftrag ist es, die Bevölkerung für Risiken und Gefahren zu sensibilisieren und so mitzuhelfen,...weiterlesen
Der neue ORF-Beitrag: Was ist zu tun? Für alle Haushalte, die bisher schon GIS bezahlt haben, wird es ab 1.1. günstiger. Die Umstellung von den bisherigen Rundfunkgebühren auf den günstigeren ORF-Beitrag,...weiterlesen
"Sag Ja zum Sakrament der Firmung" Informationen und Termine finden Sie auf dem Flyer: Einladung_Firmung_2024 weiterlesen
Die Ordination von Dr. Andreas Wüstner bleibt von Montag, 4. Dezember bis Montag, 11. Dezember 2023 wegen Urlaub geschlossen. Ab Mittwoch, 13. Dezember sind wir gerne wieder für Sie da. In dringenden Fällen...weiterlesen
Gewalt zählt zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen – im Bregenzerwald wie überall auf der Welt. Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht vom 25. November bis 10. Dezember weltweit...weiterlesen
Stellenausschreibung-Pflege.pdf (0.34 MB) Stellenausschreibung-Reinigung.pdf (0.06 MB) weiterlesen
Die Werkstätte Bezau sucht zur Verstärkung ihres Teams ein Teammitglied in der Betreuung. Weitere Infos entnehmen sie bitte der Beilage. Teammitglied_in_der_Betreuung.pdf weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren besteht auch für die kommende Heizperiode für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen die Möglichkeit, im Zeitraum von Montag, 16. Oktober 2023 bis Freitag, 16. Februar...weiterlesen
Vorarlberg braucht gut ausgebildete Fachkräfte für den Pflege- und Sozialbereich. Informiere dich jetzt über eine Ausbildung und mögliche finanzielle Unterstützungen. Nütze das Online-Informationsangebot...weiterlesen
Die Nachtbusse 8N1 und 8N2 fahren in der Nacht von Freitag auf Samstag, außer an Feiertagen. Die Linie 8N1 startet um 00:36 in Bezau und fährt über Egg und Alberschwende bis nach Schwarzach Bahnhof. Von...weiterlesen
Beruflich verändern? Jetzt geh ich’s an… Vielfältige Berufs- und Einstiegschancen in den Betreuungs- und Pflegebereich Bei der Wahl des für Sie passenden Berufsfeldes und der dafür notwendigen Ausbildung...weiterlesen
Die Herstellung der Bregenzerwälder Juppen und das Tragen der Frauentracht wurde von der UNESCO Kommission zunächst in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen....weiterlesen
Mit der kostenlosen Abfall-App nie wieder einen Abfalltermin versäumen! Wann wird diesen Monat der gelbe Sack abgeholt? Wohin mit dem kaputten Trinkglas? Solche Fragen tauchen wohl in allen...weiterlesen
Lerne wegzulassen, meide große Massen wo, ein jeder rennt - das wäre dann Advent. Lerne zuzulassen. Vergessnen in den Gassen mach ein Kompliment - das wäre dann Advent. Lerne loszulassen. Klingeln auch...weiterlesen
Das Ziel der intuitiven und übersichtlichen App ist es, Ihnen nützliche Informationen aus unserer Gemeinde anzubieten und Services rund um die Uhr, mobil verfügbar zu machen. Das ist mit Funktionen wie...weiterlesen
Am 8. März bekamen wir für das Haus St. Josef und noch weitere 8 Heime die Zertifikate feierlich überreicht. Ziel ist es, das bis Ende 2024 alle Heime des Landes dieses Aufschulungsprogramm durchlaufen...weiterlesen
Traditionell wurde am 6. Dezember die Nikolausfeier im Stüble veranstaltet. Bei Kaffee und Kuchen und natürlich selbstgemachten "Klauso-Mindle" wurde gesungen und gelacht. Ingrid und Ulli versuchten sich...weiterlesen
1 | 2| > | >|