Geweiht dem heiligen St. Josef.
Erbaut um 1664, eigene Kuratie 1803.Das Kirchlein ist einem einfachen Landkirchenstil erbaut. Generalsanierung innen und außen im Jahre 1923.
Das Ovalbild an der Decke zeigt die Schlüsselübertragung an Petrus. Die Altarblätter stammen vom Konstanzer Hofmaler, dem Rehmer Wendelin Moosbrugger. Der Hochaltar, in Spätrenaissanceform mit dem stilgerecht eingesetzen Barock-Tabernackel und den neugefassten flankierenden Statuen, verleiht dem Kirchlein einen schönen, freundlichen Charakter.